05.05.2022 -XPlan- konform und souverän in der KOMM-WIS-BOX

Das Amt Rostocker Heide hat bisher seine aktuellen Bau- und Flächennutzungspläne als INSPIRE- konforme Webdienste mit hybridem Inhalt realisiert und in seine Fachanwendung GISAL sowie in seiner Internetpräzens eingebunden.  Dabei setzen die Mitarbeiter der Amtsverwaltung auf das Baukastensystem KOMM-WIS-BOX sowie die Fachkompetenz der BTFietz GmbH.

Im Rahmen eines vom Landkreis Rostock initiierten Pilotprojektes will die Amtsverwaltung nun Grundlagen für den Import von XPlan-konform vektorisierten städtebaulichen Planungsdokumenten als XPlanGML-Datei schaffen und das Beteiligungsverfahren bei in Auslegung befindlichen Bauleitplänen/ Satzungen auf der Internetseite der kommunalen Verwaltung mit der Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben, realisieren. Dafür werden auch die Funktionalitäten der KOMM-WIS-BOX erweitert, so dass von der Amtsverwaltung ein von zentralen Portalen unabhängiges autonomes Beteiligungsverfahren realisiert wird.

Das Amt Rostocker Heide will mit der XPlan- konformen Qualifizierung ihrer relevanten städtebaulichen Planungsdokumente als Webdienste sowohl die Einbindung als Fachkataster in GISAL, das Liegenschaftskatasterinformationssystem der Verwaltung, als auch die Einbindung in die Internetpräsenz der Gemeinde zur Information und Beteiligung der Bürger und Unternehmen weiter nachhaltig und souverän aufstellen.
Mit der automatischen Eintragung der INSPIRE- konformen Webdienste der Planungsdokumente in das Metadateninformationssystem GeoMIS M-V sowie auch in den Bauleitplanserver M-V kommt die Verwaltung darüber hinaus auch ihrer Informationspflicht dem Land gegenüber nach.

PowerPoint